Sooo so so, n’Abend! 🙂
Neuigkeiten! ich bin dem Rost am Dachhimmel zu Leibe gerückt! Nachdem sich durch Feuchtigkeit und Kondenswasser über die Jahre überall unter dem Dachhimmel Rost gebildet hatte, habe ich alles grob mit dem Drahtbürstenaufsatz auf der Bohrmaschine gereinigt, dann mit Rostumwandler eingesprüht und über Nacht einwirken lassen und heute letztendlich mit Brantho-Korrux nitrofest (ich fand maisgelb eine schöne Farbe 😃 ) eine feuchtigkeitsabweisende Deckschicht aufgesprüht 😃😃das hält jetzt mindestens nochmal 30 Jahre!😍💛💛💛
Sprühtechnisch habe ich das mit einer ganz einfachen motorbetriebenen Sprühpistole aus dem Discounter gemacht und Brantho geringfügig mit Nitro verdünnt, sonst wäre es zu dickflüssig gewesen.
Der Rost saß vor allem in den Kanten und Taschen zwischen den Quertraversen – scheinen mir bauartbedingt und eventuell durch unzureichende Grundierung typische Stellen zu sein. Ich nehme auch an, dass der alte Dachhimmel ziemlich viel Feuchtigkeit durchgelassen hat – rund um die Löcher des Dachgepäckträgers waren jedenfalls keine sonderlich extravaganten Rostbildungen.
den originalen Styropor-/Hartschaumdachhimmel werde ich mit Kunstharz selbst verstärken und neuen dunkelblauen Stoff mit dicker Kaschierung (also Polsterung) aufziehen, dann kommt er wieder ran. Und übernächstes Wochenende wird der Walfisch lackiert, juhu!! 😃😃😃😃endlich!!