seit meinem letzten Beitrag sind schon einige Monate ins Land gegangen und tatsächlich hat sich in dieser Zeit auch nichts am Chevy getan. Das lag einfach und allein daran, dass ich weder Geld noch Zeit hatte – vor allem jedoch kein Geld. Zum Glück bin ich dieses Jahr im April 30 geworden und sowohl der Osterhase, als auch die Geburtstagsfee waren fleißig und haben mich mal wieder ein Bißchen flüssiger gemacht. Und auch die Steuerrückzahlung wirkt sich ziemlich positiv auf meinen Kontostand und somit auf den Chevy aus 🙂
Wie Ihr vielleicht noch wisst, hat einer der Vorbesitzer die glorreiche Idee gehabt, den wunderschönen originalen Lack mit hellblauer Wandfarbe und Heizungsfarbe zu übermalen. Nachdem ich bei Aquapower24 im Norden von Berlin vorgesprochen habe und die Jungs vergeblich mittels Trockeneisstrahlen versucht haben den Walfisch von der ekeligen Pest zu befreien, haben mein Vater und ich über den Sommer 2015 hinweg mittels Nitroverdünnung, Benzin und einem Berg Abwaschschwämme und Küchenpapier alles von Hand heruntergewaschen. Seitdem stand der Chevy ohne Fenster, Stoßstangen und Innenleben in der Garage.
Außerdem war der Rostbefall der vorderen Türen einfach zu übergreifend, also musste ich bis auf einige Kleinteile aus den USA leider (vorerst) alles auf Eis legen. Aber jetzt geht es in großen Schritten weiter!
Dank der großen Chevy Caprice Gruppe bei Facebook habe ich Maikel aus Holland kennengelernt und bin an einem Wochenende vor zwei Wochen mit einem Freund morgens um 5:00 Uhr von Berlin nach Holland gedüst, um zu shoppen!:D :daumen: Mein Plan war ursprünglich, zwei neue Türen, eine neue Frontmaske und ein paar Kleinteile zu kaufen. Meine alten Türen sollten eingetauscht werden und die Front ebenso. Maikel bekommt ständig neue Schlachtcaprices auf den Hof und weidet sie aus, also fanden wir uns in einem ordentlich großen Teilelager wieder. So ganz ging die Rechnung allerdings nicht auf, aber neue Türen komplett ohne Rost mit komplettem Innenleben habe ich für einen schmalen Taler ergattern können, juhu! Außerdem noch eine Heckbumperleiste in Neuzustand und so dies und das. Eine riesige Blumenampel für Mama zum Muttertag war auch noch drin 😉
Da uns unser Rückweg sowieso über Essen und Bielefeld geführt hat, sind wir schnell noch auf einen Abstecher zum im Ruhrpott rundum weitläufig bekannten Star-Diner und natürlich zu meinem guten Freund und besten Teilidealer Dietmar von US-Rubberparts gefahren. Dort habe ich dann eine ausführlichste Werkstatt- und Teilelagerführung bekommen und natürlich auch meine Frontmaske! Endlich!
Mit frischen Kram im Gepäck ging die 1500km lange Reise dann also zurück nach Berlin und nachts um 1:00 Uhr lag ich nach über 23 Stunden ohne Schlaf wieder glücklich und zufrieden im Bett 🙂
Was gibt es also zu berichten?
Die neuen Türen sind dran und passen (nach einigen Feineinstellungen) wie angegossen! Vorgestern habe sie dann komplett abgeschliffen, die Türgriffe überall abmontiert, passgenaue Abdeckungen aus Schrankwandrückwänden für die Fenster angefertigt und das Innenleben gestripped.
Warum das Ganze? In einer Woche gebe ich den Walfisch erneut in die Hände von Marcel und Andreas von Aquapower24, um alles mit Glasperlen strahlen und anschließend sofort grundieren zu lassen! Drückt die Daumen! 😀
PS:
ich suche händeringend nach einem Lackierer in der Umgebung Berlin, der mir den Fisch in den kommenden Wochen oder Monaten lackiert. Leider habe ich kein Geld und bin auf einen Freundschaftspreis angewiesen 😦 inklusive Farbe (gerne ein tiefes Dunkelblau, fast schwarz – z.B. Mauritiusblau von BMW o.ä.) und aller Arbeiten kann ich maximal 800-1000 Euro ausgeben. Kennt Ihr jemanden, der jemanden kennt?? Ich helfe auch sehr gerne mit IT-Dienstleistungen, schrauben o.ä. aus!