Ein kleiner großer Fortschritt! Der Lack ist (fast) ab! :D

so, von mir auch mal wieder was Neues 🙂

Ich war jetzt zwei Wochen im Urlaub und in der Zwischenzeit vorher ging meine weg-mit-der-hässlichen-Farbe Aktion steil weiter und mittlerweile ist schon bis auf das Dach und die Hecktür die komplette Farbe vom Auto ab! Wie das funktioniert? Nitroverdünnung und Topfschwämme samt Chemilakienhandschuhen. Ohne Spaß – bei weißer Rostschutzgrundierung mit blauer Wandfarbe drauf und das beides auf dem originalen Lack geht das ganz gut 🙂

Ich plane, in den nächsten beiden Wochen damit fertig zu sein und werde dann nochmal den Exzenterschleifer über das komplette Auto jagen und letztendlich alles grundieren. Dank Hilfe aus dem US-Car-Forum fällt meine Wahl hier auf 2K Epoxy Grundierung von MIPA. Brauche dazu allerdings erstmal Platz, um mit der Lackierpistole arbeiten zu können.

Bisher ist immer noch kein Rost da, nur die zum Teil blanken Stellen setzen natürlich Flugrost an. Aber da ich nicht jeden Tag am Auto arbeiten kann und dazwischen auch gerne mal eine Woche Zeit vergeht, ist das okay. Schleife ich sowieso nochmal ab. Bin mal gespannt, wie mit das gelingt! Auf jeden Fall ist meine allergrößte Baustelle fast fertig, juhu! 😀

Photo 20.09.15, 15 39 07 Photo 20.09.15, 15 39 14 Photo 20.09.15, 15 39 33 Photo 20.09.15, 15 46 44
Das ist übrigens mein Vater, mein absoluter Held! Denn er hat den Großteil der Farbe abgewichen! 😀

Photo 08.09.15, 15 11 31 Photo 10.09.15 Photo 08.09.15, 15 11 21 IMG_2462 Photo 10.09.15, 14 45 34

Diese Leiste möchte ich versuchen, mit Kunstharz und Glasfasermatten selber nachzubauen. Geht das?? Wollte mir erst eine Aluminiumleiste anfertigen lassen, aber die muss eine bestimmte Krümmung haben und verschiedene Abkantungen. Also mal sehen.

Photo 05.09.15, 13 46 39 Photo 05.09.15, 13 52 35

Was ist sonst noch passiert?
Ich habe die hintere Stoßstange abmontiert, um die Pumper Filler Leiste abzubekommen. Die war ja sowieso total zerbrochen. Bei der Gelegenheit sind mir auch gleich 5 oder 6 Schrauben abgebrochen, weil alles völlig verrottet war. Habe sowohl die Schrauben an den Pralldämpfern, als auch an der Befestigung der Stoßstange abgeschraubt. Muss mal sehen, was das für welche sind und mir dann neue, zöllige Edelstahlschrauben holen. Gibt es sowas nicht als Set irgendwie??
Außerdem hatte ich tierisch Probleme, die Chromstoßstange vom Stoßstangeninneren zu trennen, weil alles mit diesen verchromten Schrauben mit den 2-3cm breiten flachen Deckeln angeschraubt ist, die sich immer mitdrehen. Also habe ich die Teile kurzerhand abgelext von außen und mir in den USA ein paar neue „Bumper Bracket Bolts“ bestellt. Ein Freund von mir fährt im Oktober nach Las Vegas zu einem Bekannten und bringt mir die dann mit 😀 ein komplettes Set mit 8 Schrauben, Unterlegscheiben, Muttern und allem original vom GM hat mich nur 22 Dollar bei eBay USA gekostet, juhu!

Bildschirmfoto 2015-09-20 um 14.22.05

Jedenfalls sind mir ja auch die Schrauben vom Assembly Plate, also der Befestigungsplatte der Stoßstange abgebrochen. Habe schon bei meinem Dealer des Vertrauen, US Rubber Parts, angefragt. Eventuell hat er die komplette Platte in neu 🙂
Ich möchte das ganze Teil auch mal komplett sandstrahlen. Hat jemand in oder um Berlin eine Möglichkeit, mir das Ding einmal überzupusten? Oder es mich selbst machen zu lassen?
Die Zierleisten habe ich alle heil abbekommen, außer die an den hinteren Radläufen, weil ein paar Schrauben sich absolut nicht drehen wollen. Muss ich wohl ausbohren :/

Ansonsten habe ich endlich mal neue Lautsprecher in den originalen Halterungen vorne unter dem Dashboard Panel eingebaut und sie funktionieren perfekt und passen auch super! Allerdings sollten Distanzhalter oder Unterlegscheiben, bzw. irgendetwas, was die Lautsprecher um ca. 1cm von der Halteplatte abhebt, verwendet werden, weil sie sonst nicht in die wirklich ekelhaft schmalen und verbauten Stammplätze passen.
IMG_2043

Das hier sind die passenden Lautsprecher:
MAGNAT CarFit Style 9152 für 24,98 Euro bei Amazon http://www.ebay.de/itm/161760417557?_trksid=p2057872.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT

die hinteren Lautsprecher werden dann, wenn sie verfügbar sind, diese hier:
PYLE PLG41.3 bei Amazon für 39,86 Euro bei Amazon http://www.amazon.de/gp/product/B0007L8BTO?psc=1&redirect=true&ref_=ox_sc_sfl_title_3&smid=A3JWKAKR8XB7XF

Da ja, wie oben erwähnt, ein Freund von mir im Oktober nach Las Vegas fliegt, habe ich mir gleich noch ein paar mehr schöne Sachen für einen schmalen Taler organisiert, die er mir dann mitbringt:

– originales Radio mit Quarzuhr und Klimabedienteil
– Deckenlampe mit Leseleuchten und Mittelleuchte
– Dashboard-Uhr mit Wendeziffern und Lampensockel

und mit einer SUMMIT Bestellung im Oktober kommen dann noch zwei neue Außenspiegel, zwei neue Stoßdämpfer für hinten und ein neuer Türgriff für die Fahrertür

Dank Pascal hier aus dem Forum, habe ich auch endlich sämtliche Riemen neu gemacht und sie passen, wie angegossen. Interessant und ziemlich schwer zu finden ist, was alles wie sein muss:

1) Keilriemen (für die Abgasrückführung – 85cm lang, 1cm Breit; z.B. bei KFZteile24.de  für 2,29 Euro
2) Serpentinenriemen (geht vom Hauptstrang in der Mitte über die LiMa – 113-114cm lang; z.B. bei rockauto oder amazon.com  für rund 12$ )
3) Servo-Riemen (DriveRite 15400Dr bzw. 10A1015; Länge ca. 110cm – geht nur vom Hauptantriebsstrang über die Servopumpe als zusätzliche Verstärkung; gibt’s bei Mike&Frank’s )
4) Servo+Klima-Riemen (geht vom Hauptstrang über Servopumpe und Klimakompressor beim 305er Chevymotor; z.B. Continental AVx10x1400 140cm lang bei eBay.de

mehr demnächst! 😀

und wer Tipps zum Schleifen, Grundieren und so weiter hat: bitte immer her damit! Wer mir helfen kann und das alles schon mal gemacht hat und Platz und die Geräte dazu hat: noch viel, viel besser!

Photo 10.09.15, 14 42 29 Photo 10.09.15, 14 41 58 Photo 10.09.15, 14 41 35 Photo 10.09.15, 14 41 10 Photo 10.09.15, 14 40 42 Photo 10.09.15, 14 40 08

Werbung

Endlich Herbst! Und endlich wieder #PumpkinSpiceLatte ! 

Der  Herbst ist ohne Zweifel meine Lieblingsjahreszeit: die Blätter fallen, das Wiesn-Bier fließt, die Flanell Bettwäsche wird wieder aus dem Sommerlager geholt und der langsame Tod der widerlichen Wärme, die mich von Mitte Juni bis September in eine verschwitzte Bestie verwandelt kommt. 

Endlich wieder perfekte Sonnenuntergänge über wunderschön stillen Seen und kühle, ruhige Nächte. Endlich wieder Morgentau und Nebel. Endlich wieder Kaminfeuerwetter für gute Bücher und endlich wieder Halloween. Alles ist perfekt.

Und Starbucks hat auch endlich wieder den Pumpkin Spice Latte im Angebot. Ich liebe den Herbst! 😀 🙂